Skip to main content

internet

Wer hat das Internet erfunden?

Das Internet, das wir heute kennen und nutzen, wurde nicht von einer einzigen Person geschaffen. Im Folgenden finden Sie eine Liste verschiedener Personen, die zur Entwicklung des Internets beigetragen haben. Die IdeeDie ursprüngliche Idee des Internets wird Leonard Kleinrock zugeschrieben, nachdem er am 31. Mai 1961 seine erste Arbeit mit dem Titel „Information Flow in […]

DNS

Die Abkürzung DNS steht für Domain Name System und ist ein Dienst, der eine Anfrage mit einem Domainnamen-Hostnamen empfängt und mit der entsprechenden IP-Adresse antwortet. Das erste DNS wurde 1983 von Paul Mockapetris und Jon Postel entworfen und implementiert. Tipp DNS verwendet Port 53. Wie funktioniert DNS? Wie sieht die hierarchische Struktur von DNS aus? […]

Wie werden Computer über das Internet verbunden?

Hybrid-Topologie Über das Internet verbinden und kommunizieren Computer miteinander, hauptsächlich über das TCP/IP (Transmission Control Protocol / Internet Protocol). Stellen Sie sich TCP/IP als ein Regelwerk vor, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die jeder Computer verwendet, um zu wissen, wie er mit einem anderen Computer kommunizieren kann. In diesem Regelwerk ist festgelegt, was jeder Computer tun muss, um […]

Wie viele Menschen sind im Internet?

Internet Laut den Internet World Stats, die ihre Daten von Nielson Online und der ITU beziehen, sind im Oktober 2020 4.929.926.187 Menschen im Internet. Davon befinden sich 332.908.868 oder 6,8% in den USA. Ungefähr 63,2 % der Welt und 90,3 % der USA haben einen Internetzugang. Eine Auflistung aller Länder mit Internetstatistiken, Weltbevölkerung, Wachstumsprozentsätzen und […]

Was ist der Unterschied zwischen dem Internet und dem World Wide Web?

Internet Viele unserer Nutzer möchten wissen, was der Unterschied zwischen dem Internet und dem World Wide Web ist. Um diese Frage zu beantworten, müssen wir uns damit befassen, was beide eigentlich sind. Hinweis Das Internet und das World Wide Web sind nicht dasselbe. Internet Das Internet ist eine weltweite Verbindung verschiedener Netzwerke. Es ermöglicht die […]

WWW

WWW Die Abkürzung für World Wide Web, WWW, W3 oder Web ist eine grafische Schnittstelle für das Internet, die am 6. August 1991 von Tim Berners-Lee erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Wenige Tage später, am 23. August 1991, war es für jedermann zugänglich. Fragen Wie unterscheidet sich das Internet vom WWW? Mit welcher Software kann […]

Internet

Das Internet (auch als Netz oder Web bezeichnet) wurde ursprünglich entwickelt, um den Fortschritt der Computertechnologie durch die Verbindung akademischer Computerzentren zu unterstützen. Das Internet, das wir heute nutzen, wurde Ende der 1960er Jahre mit dem Start des ARPANET entwickelt und übertrug seine erste Nachricht am Freitag, den 29. Oktober 1969. Im Jahr 1993 erlebte […]