Gaming-Benchmarks und Leistung: Intel Core i9-12900K vs. Ryzen 9 5950X und Ryzen 9 5900X
Denken Sie daran,
dass dieser Artikel ein Überblick über unsere viel ausführlicheren Tests in unserem Intel Core i9-12900K und Core i5-12600K Test ist.
Wir konzentrieren uns in diesem Artikel auf unsere Windows 11-Testergebnisse,
aber seien Sie sich bewusst,
dass Sie in einigen Fällen mit Windows 10 auf eine merkwürdige Leistung stoßen könnten.
Die vollständigen Details und Windows 10-Tests finden Sie in unserem Testbericht.
Unten sehen Sie das geometrische Mittel unserer Gaming-Tests
mit dem Core i9-12900K im Vergleich
zum Ryzen 9 5900X und 5950X bei 1080p und 1440p,
wobei jede Auflösung in ein eigenes Diagramm aufgeteilt ist.
Wie üblich testen wir mit einer Nvidia GeForce RTX 3090,
um GPU-bedingte Engpässe so weit wie möglich zu reduzieren,
und die Unterschiede zwischen den Testpersonen werden mit schwächeren Karten oder höheren Auflösungen kleiner werden.
Der 549 € teure Ryzen 9 5900X mit 12 Kernen ist AMDs schnellster Gaming-Chip,
aber der 589 € teure Core i9-12900K ist bei der kumulativen 1080p-Gaming-Messung
über unsere gesamte Testreihe 8,7 % schneller.
Und das sowohl mit DDR4- als auch mit DDR5-Speicherkonfigurationen.
Sie müssen also nicht viel Geld für ein DDR5-Kit ausgeben, um das zu erreichen.
Der Wechsel zu 1440p verlagert den Engpass auf die GPU,
wodurch der Unterschied zwischen den Chips enorm schrumpft.
Bei 1440p ist der 12900K nur 3,6 % schneller als der Ryzen 9 5950X,
was bedeutet, dass der Preis ein entscheidender Faktor sein könnte,
wenn Sie bei höheren Auflösungen spielen.
Spieler mit niedriger aufgelösten Bildschirmen
mit hohen Bildwiederholraten werden mehr von den schnelleren
Bildraten des 12900K profitieren.
Ein Blick auf die 99. Perzentil-Diagramme zeigt größere Unterschiede
zwischen den Chips, aber wir müssen diese mit Vorsicht betrachten.
Windows 11 ist immer noch ein wenig unfertig
und scheint unter größeren Framerate-Schwankungen zu leiden als Windows 10.
Dies könnte an noch nicht aktualisiertem Spielecode,
den relativ neuen GPU-Treibern für Windows 11 oder einer anderen Kombination von Faktoren liegen,
die sich in Zukunft verbessern könnten.
Intels Alder Lake hat einen überzeugenden Vorsprung in Windows 11,
aber die großen Erfolge in einigen Spielen
können diese Art von kumulativen Messungen stark beeinflussen.
Zum Beispiel hat Intel einen großen Vorsprung in Hitman 3,
aber dieses Spiel ist speziell darauf abgestimmt,
die E-Kerne zu nutzen,
indem Aufgaben mit niedriger Priorität wie Audio und Physik
auf die kleinen Kerne ausgelagert werden.
Diese Art von Arrangement könnte jedoch häufiger zum Einsatz kommen.
Intel sagt zum Beispiel, dass das Streaming Ihrer Spielesitzung mit OBS,
das jetzt auf den kleineren E-Kernen läuft,
zu 84 % mehr fps als bei den Chips der vorherigen Generation führen kann.
Wir arbeiten daran, dies zu testen, aber es zeigt,
dass die E-Cores einen großen Einfluss auf das Gaming haben könnten,
wenn mehr Spiele und Anwendungen Unterstützung dafür bieten.
Am Ende des Albums haben wir auch unsere Gesamtergebnisse
für Spiele mit Windows 10 aufgeführt.
Wir haben diese Werte mit einem anderen Satz von Spielen
aus unserer vorherigen Windows 10-Testsuite generiert, aber sie zeigen,
dass vieles von dem, was wir in Windows 11 sehen, auch auf Windows 10 übertragbar ist.
Mit einer Ausnahme: DDR4-Speicher lieferte in Windows 10 bessere Spielergebnisse als DDR5.
Wir gehen davon aus, dass sich das mit der Reifung von DDR5 ändern wird.
Unter Windows 10 ist der 12900K mit DDR4 bei 1080p 7 % schneller als mit DDR5,
was sich natürlich auf seine Position im Vergleich zum Ryzen 5950X und 5900X auswirkt.
Mit DDR5 ist der 12900K 2,4 % schneller als der Ryzen 9 5900X,
aber mit DDR4-Speicher wächst der Vorteil auf 9,5 %.
Der Gaming-Wettbewerb zwischen AMD und Intel ist jetzt enger,
wobei einige Spiele die eine Architektur gegenüber der anderen bevorzugen.
Daher ist es am besten, eine fundierte Entscheidung zu treffen,
die auf den Arten von Spielen basiert, die Sie häufig spielen.
Schauen Sie sich unbedingt die einzelnen Tests im obigen Album an.
In jedem Fall hat Intel die Nase vorn.
Sieger: Intel
Der Core i9-12900K liefert nicht nur einen massiven Gen-zu-Gen-Gaming-Schub für Intel,
sondern er beschleunigt auch in allen unseren Tests sowohl in Windows 10
als auch in 11 an AMDs Ryzen 9 5900X und Ryzen 9 5950X vorbei.
Dieser Vorsprung gilt auch für die DDR4- und DDR5-Konfigurationen
– Alder Lake gewinnt an allen Fronten.
Bemerkenswert: Das Denuvo-DRM hat Intels E-Cores fälschlicherweise
als separates System identifiziert,
weshalb 22 Denuvo-fähige Spieletitel derzeit nicht mit Alder-Lake-Chips funktionieren.
Es wird erwartet, dass zehn dieser Spiele bis Mitte November 2021 gepatcht werden,
und Intel hat eine Anleitung für einen Workaround veröffentlicht,
der das Problem für alle betroffenen Titel behebt.