Skip to main content

Intel Core i9-12900K vs. Ryzen 9 5900X und 5950X: Alder Lake und Ryzen 5000 im Vergleich

Zen 3 gegen Alder, kämpft!

Intel Core i9-12900K vs. AMD Ryzen 9 5900X

Die Rivalität zwischen Intel Core i9-12900K und AMD Ryzen 9 5900X und Ryzen 9 5950X

ist ein heißer Kampf um die Vorherrschaft an der Spitze des Mainstream-Desktop-PC-Marktes.

Machen Sie keinen Fehler,

Alder Lake stellt eine katastrophale Veränderung in Intels Kampf gegen AMDs

potente Ryzen 5000 Chips dar und wirft die AMD vs. Intel Kriege in einen Zustand der Verwirrung.

Wir haben uns an die leichten Siege der Ryzen-Chips gewöhnt

– sie haben unsere Liste der besten CPUs für Spiele und unsere CPU-Benchmark-Hierarchie im letzten Jahr absolut dominiert – aber Intels neue Design-Philosophie ist ein Game-Changer.

Das neue hybride x86-Design von Alder Lake stellt Intels bahnbrechendste architektonische Veränderung seit einem Jahrzehnt dar. Die Chips kombinieren große und schnelle Performance-Kerne (P-Kerne) für latenzempfindliche Aufgaben mit einer kleinen Anzahl von kleinen und leistungsstarken Efficiency-Kernen (E-Kerne), die Hintergrund- und Multi-Thread-Arbeitslasten bewältigen. Die neuen Konnektivitätstechnologien der nächsten Generation von Alder Lake bringen auch eine große Steigerung des Durchsatzes durch DDR5-Speicher und PCIe 5.0-Schnittstellen mit sich und übertreffen damit AMDs ehrwürdige AM4-Plattform.

Aber die Preisgestaltung übertrumpft alles. Intel hat beschlossen, mit seiner neuesten Chipreihe unglaublich aggressiv vorzugehen, vielleicht um die Ryzen-Revolte ein für alle Mal zu zerschlagen. Infolgedessen liegt der Preis des 589€ Core i9-12900K zwischen dem 799€ Ryzen 9 5950X und dem 549€ Ryzen 9 5900X. Dennoch schlägt er den 5950X in vielen Threading-Anwendungen, die zu Ryzens unangefochtenem Revier geworden sind, wie z. B. Cinebench, regelmäßig und schlägt ihn sogar.

Es ist jedoch nicht alles eitel Sonnenschein für Alder Lake. Intel hat einige Entscheidungen getroffen, die sich auf das Preis-Leistungs-Verhältnis auswirken, wie z. B. die Einführung der Chips ohne die erschwinglichen Motherboards der B- und H-Serie, die bei Mainstream-Gamern sehr beliebt sind. Das neue Hybrid-Design hat auch ein paar Kinderkrankheiten in Windows 10.

All das bedeutet, dass dies alles andere als ein klarer Sieg in den Benchmark-Charts ist. Im Folgenden haben wir den Core i9-12900K gegen den Ryzen 9 5900X und den Ryzen 9 5590X in sechs Runden gegeneinander antreten lassen, um zu sehen, welcher Chip die Krone in unseren Spiele- und Anwendungsbenchmarks gewinnt, zusammen mit anderen Schlüsselkriterien wie Stromverbrauch und Preis.



Ähnliche Beiträge