Kann ich meinen Computer auf Windows 11 aktualisieren?
Im Gegensatz zu früheren Windows-Versionen basieren die Anforderungen für ein Upgrade eines Computers auf Windows 11 nicht nur auf der Prozessorgeschwindigkeit und dem Prozessortyp, dem Mindest-RAM und dem verfügbaren Festplattenspeicher. Windows 11 bietet verbesserte Sicherheitsmerkmale und -funktionen, die TPM 2.0 und UEFI erfordern, um die neue, verbesserte Sicherheit zu unterstützen. Die meisten Computer, die älter als zwei oder drei Jahre sind, bieten keine TPM-Unterstützung, was ein Upgrade auf Windows 11 schwieriger und teurer macht.
Windows 11
Aktualisieren Sie einen nicht kompatiblen Computer, um Windows 11 zu unterstützen.
Überprüfung der Kompatibilität mit Windows 11
Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihren Computer auf Kompatibilität mit Windows 11 zu überprüfen: Sie können das Windows Update-Tool auf Ihrem Computer anzeigen oder die Anwendung PC Health Check von Microsoft verwenden.
Prüfen Sie die Kompatibilität mit Windows 11.
Überprüfen Sie das Windows Update-Tool.
PC Health Check-Anwendung ausführen.
Überprüfung des Windows Update-Tools
Öffnen Sie das Windows Update-Tool, indem Sie die Windows-Taste drücken, Windows Update eingeben und die Eingabetaste drücken.
Wenn Sie im Windows Update-Fenster die Meldung Upgrade auf Windows 11 ist bereit sehen, ist Ihr Computer kompatibel. Klicken Sie zum Upgrade auf die Schaltfläche Herunterladen und installieren und folgen Sie den Anweisungen.
Der PC ist mit Windows 11 kompatibel
Wenn Ihr Computer nicht mit Windows 11 kompatibel ist, wird die Meldung Dieser PC erfüllt derzeit nicht alle Systemanforderungen für Windows 11 angezeigt.
PC nicht mit Windows 11 kompatibel
Führen Sie die Anwendung PC Health Check aus
Wenn das Tool Ihnen mitteilt, dass Ihr Computer die Systemanforderungen für Windows 11 nicht erfüllt, laden Sie die Anwendung „PC Health Check“ von Microsoft herunter und führen Sie sie aus. Wenn Sie die PC-Instandhaltungsprüfung ausführen, erfahren Sie, welche Systemanforderungen nicht erfüllt sind.
Klicken Sie zum Herunterladen der PC-Gesundheitsüberprüfung auf den Link PC-Gesundheitsüberprüfung abrufen im Windows Update-Tool, oder klicken Sie auf den Link PC-Gesundheitsüberprüfungs-App herunterladen auf der offiziellen Windows 11-Website von Microsoft.
PC-Gesundheitsprüfung herunterladen
Wenn der Download abgeschlossen ist, installieren Sie die Anwendung PC-Gesundheitsüberprüfung und führen Sie sie aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt prüfen.
PC-Gesundheitsprüfung ausführen
Nach Abschluss der Systemprüfung wird ein Fenster angezeigt, das angibt, ob Ihr Computer die Systemanforderungen von Windows 11 erfüllt. Wenn er die Anforderungen nicht erfüllt, wird eine Zusammenfassung der nicht erfüllten Anforderungen angezeigt.
Zusammefassung des PC-Gesundheitschecks
Upgrade eines nicht kompatiblen Computers zur Unterstützung von Windows 11
Hardware-Upgrade
Wenn Ihr Computer mehr als vier Jahre alt ist, ist es wahrscheinlich am besten, einen neuen Computer mit vorinstalliertem Windows 11 oder einen Computer mit der entsprechenden Hardware zu kaufen, um von Windows 10 auf Windows 11 zu aktualisieren. Bei älteren Computern müssen Sie möglicherweise die meisten Hardwarekomponenten ersetzen und aufrüsten, um sie kompatibel zu machen. Daher ist es wahrscheinlich günstiger, einen neuen Computer zu kaufen, als die Hardware eines alten Computers aufzurüsten.
Wenn Ihr Computer weniger als vier Jahre alt ist, kann eine Aufrüstung der nicht kompatiblen Hardwarekomponenten möglich und kostengünstig sein. Informieren Sie sich im Folgenden darüber, was an Ihrem Computer aufgerüstet werden muss, um die Systemanforderungen von Windows 11 für TPM und UEFI zu erfüllen, und entscheiden Sie dann, wie Sie vorgehen möchten.
Soll ich aufrüsten oder einen neuen Computer kaufen?
Hinweis
Wenn Sie die Hauptplatine austauschen, überprüfen Sie den aktuellen Arbeitsspeicher des Computers, um festzustellen, ob dieser Arbeitsspeicher mit der neuen Hauptplatine kompatibel ist oder ob Sie neuen Arbeitsspeicher kaufen müssen.
TPM-Unterstützung
TPM-Chip
Wenn Ihr Computer keine TPM-Unterstützung bietet, müssen Sie die Hauptplatine durch eine Platine mit TPM 2.0 ersetzen. Achten Sie bei der Suche nach einem neuen Motherboard auf die technischen Daten, um sicherzustellen, dass es TPM unterstützt, d. h. über einen integrierten Kryptoprozessor verfügt.
Wenn Sie die Hauptplatine ersetzen, müssen Sie möglicherweise auch den Prozessor austauschen, da der aktuelle Prozessor in Ihrem Computer möglicherweise nicht mit der neuen Hauptplatine funktioniert. Ermitteln Sie den Prozessortyp in Ihrem Computer und prüfen Sie, ob die neue Hauptplatine ihn unterstützt. Wenn die neue Hauptplatine den Prozessor nicht unterstützt, müssen Sie einen neuen, kompatiblen Prozessor kaufen.
UEFI-Unterstützung
UEFI
Wenn UEFI auf Ihrem Computer nicht aktiviert ist, prüfen Sie im BIOS des Computers, ob die Hauptplatine den UEFI-Modus unterstützt. Auch wenn UEFI derzeit möglicherweise nicht aktiviert ist, kann es im BIOS aktiviert werden, so dass ein Austausch der Hauptplatine nicht erforderlich ist.
Wenn die Hauptplatine Ihres Computers UEFI nicht unterstützt, müssen Sie die Hauptplatine durch eine andere ersetzen, die UEFI unterstützt. Versuchen Sie bei der Suche nach einer neuen Hauptplatine, eine zu finden, die den aktuellen Prozessor in Ihrem Computer unterstützt. Andernfalls müssen Sie auch den Prozessor austauschen, damit er zum neuen Motherboard passt.
Diese Angaben wie immer ohne Gewähr.