Raspberry Pi: Tutorials, Modelle, Einstiegshilfen #1
Alles, was Sie wissen müssen, um den beliebtesten Einplatinencomputer der Welt, den Raspberry Pi, zu benutzen.
Mit mehr als 34 Millionen verkauften Einheiten ist der Raspberry Pi nicht nur einer der beliebtesten Computer der Welt, sondern auch einer der wichtigsten. Dieses preiswerte Einplatinen-System, das ursprünglich entwickelt wurde, um Kindern den Umgang mit Technologie näher zu bringen, ist heute die erste Wahl für Bastler, Entwickler und Hobbyisten, die vom Bau von Industrierobotern bis hin zu Retro-Spielhallenautomaten alles machen wollen.
Egal, ob Sie acht oder 80 Jahre alt sind, wenn Sie Technik lieben, ist der Raspberry Pi wie für Sie gemacht. Und da die Modelle zwischen 4 und 75 € kosten, kann es sich jeder leisten, einen zu kaufen. Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen, um das Beste aus dem Raspberry Pi herauszuholen.
Auswahl eines Modells und erste Schritte mit Raspberry Pi
Wenn Sie noch keinen Pi besitzen, sollten Sie sich unbedingt einen zulegen. Wir haben einen ausführlichen Leitfaden, der Ihnen hilft, sich für einen Raspberry Pi zu entscheiden. Wenn Sie aber nur eine schnelle Antwort wollen: Kaufen Sie den Raspberry Pi 4 B, idealerweise mit 4 GB Arbeitsspeicher (55 €), aber Sie können sich auch für die 2-GB-Konfiguration (35 €) entscheiden, wenn Sie Geld sparen wollen. Sie können sich auch für den Raspberry Pi 4 (8 GB) entscheiden, wenn Sie Ihre Investition zukunftssicher machen wollen, obwohl nur wenige Anwendungen den gesamten Speicher nutzen.
Der kürzlich erschienene Raspberry Pi Pico trägt zwar den Namen Pi, ist aber eine völlig andere Art von Board. Dieses 4-Dollar-Produkt ist ein Mikrocontroller wie Arduino (siehe Raspberry Pi Pico vs. Arduino) und hat kein Betriebssystem; Sie programmieren es, indem Sie es an einen anderen Computer anschließen. Er eignet sich hervorragend für Elektronikprojekte, ist aber nicht das, woran die meisten Leute denken, wenn sie „Raspberry Pi“ sagen.
Für alle Pi-Modelle, außer dem Raspberry Pi Pico, benötigen Sie außerdem:
Eine microSD-Karte mit mindestens 16 GB. Wir führen eine Liste der besten microSD-Karten für Raspberry Pi, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern. Sobald Sie sich eingerichtet haben, können Sie den Raspberry Pi 4 von einer USB-SSD booten, um maximale Leistung zu erzielen.
Ein kompatibler Netzadapter. Für den Pi 4 benötigen Sie ein USB Typ-C Ladegerät (siehe unsere Liste der besten USB-C Ladegeräte) mit 5 Volt und mindestens 3 Ampere. Für frühere Pi-Modelle ist ein 5-Volt-Ladegerät mit 2,5 Ampere und einer Micro-USB-Schnittstelle ausreichend.
Wenn Sie sich für eine Raspberry Pi Headless-Installation entscheiden, bei der Sie den Pi von einem anderen Computer aus steuern können, sind dies die einzigen Dinge, die Sie benötigen.
Wenn Sie den Pi jedoch als Standalone-Computer verwenden möchten, benötigen Sie natürlich:
Tastatur/Maus: Der Pi hat USB-Anschlüsse, an die Sie diese anschließen können, und wenn Sie einen Raspberry Pi 400 kaufen, ist die Tastatur Teil des Gehäuses. Alle neueren Modelle außer dem Raspberry Pi Zero (nicht W) und dem Pico verfügen über Bluetooth, das Sie ebenfalls verwenden können. Wir verwenden gerne kabellose Tastaturen mit integriertem Zeigegerät für unseren Pi. Die beste dieser Tastaturen ist das Lenovo ThinkPad Trackpoint Keyboard II, das sehr kompakt ist und sich sowohl über Bluetooth als auch über 2,4 GHz verbinden lässt.
Bildschirm: Sie können zwar Bildschirme kaufen, die an die GPIO-Pins des Pi angeschlossen werden, aber am einfachsten ist es, ein HDMI-Kabel vom Raspberry Pi zu einem Monitor oder Fernseher zu führen. Wenn Sie den Pi 4 haben, benötigen Sie ein Mikro-HDMI-zu-HDMI-Kabel, da dieses Board einen Mikro-HDMI-Ausgang hat. Der Pi Zero / Zero W verwendet einen Mini-HDMI-Ausgang.
Wenn du einen Raspberry Pi Pico hast, brauchst du nur einen Computer, an den du ihn anschließen kannst (über USB), und wahrscheinlich wirst du GPIO-Pins anlöten wollen, die es nicht gibt.
Wir haben einen ausführlichen Artikel, der erklärt, wie Sie Ihren Raspberry Pi zum ersten Mal einrichten, und für Pico-Benutzer, wie Sie einen Raspberry Pi Pico einrichten. Der gesamte Vorgang sollte nicht länger als 10 Minuten dauern. Wenn Sie Geld und Platz auf Ihrem Schreibtisch sparen möchten, empfehlen wir Ihnen, den Pi ohne Kopfhörer zu installieren und sich von Ihrem Haupt-PC aus bei Ihrem Pi anzumelden.
Was Sie mit einem Raspberry Pi tun können
Der Gedanke an einen Computer für weniger als 50 Euro klingt zunächst cool, aber was genau macht man mit einem Raspberry Pi? Für die meisten Erwachsenen ist selbst der leistungsstärkste Raspberry Pi, der Raspberry Pi 4, nicht leistungsfähig genug, um als Haupt-PC zu dienen. Aufgrund seiner geringen Größe, seines geringen Stromverbrauchs und seiner Fähigkeit, über seinen 40-poligen GPIO-Anschluss alle möglichen elektronischen Komponenten anzuschließen, ist er jedoch ideal für Aufgaben geeignet, die ein PC nicht erfüllen kann.
Mit dem Raspberry Pi Pico lassen sich viele der gleichen Projekte durchführen, und manchmal ist er die einfachere Wahl. Wenn Sie nur eine einfache, sich wiederholende Aufgabe erledigen wollen, die keine künstliche Intelligenz, eine umfangreiche Verarbeitung oder eine komplexe Schnittstelle erfordert, ist der Pico billiger, verbraucht weniger Strom und lässt sich sofort starten und abschalten.
Hier sind ein paar bemerkenswerte Anwendungsfälle, die die meisten Leute zu Hause oder bei der Arbeit ausprobieren können.
Retro-Emulationsmaschine: Dank der Beliebtheit von Emulationsumgebungen wie Retropie und Lakka können Sie ganz einfach eine Spielkonsole um Ihren Raspberry Pi herum bauen, mit der Sie alte Arcade-Spiele und Titel auf klassischen Systemen wie dem Nintendo 64, Atari 2600 und Gameboy Advance spielen können.
Wenn Sie alte Spiele spielen möchten, lesen Sie unsere Anleitung, wie Sie RetroPie auf einem Raspberry Pi einrichten.
Raspberry Pi mit RetroPie
Ein Lerncomputer für Kinder: Der Raspberry Pi wurde ursprünglich entwickelt, um das Interesse von Kindern am Programmieren zu wecken, indem man ihnen einen preiswerten, unbegrenzt konfigurierbaren Computer zur Verfügung stellte. Auf dem Raspberry Pi läuft Scratch Desktop, die Offline-Version der kinderfreundlichen Programmiersprache Scratch, und er hat integrierte Python-Unterstützung. Er ist außerdem leistungsstark genug, damit Kinder im Internet surfen, Spiele spielen oder Schularbeiten schreiben können.
Wir haben einen Testbericht über den Elecrow CrowPi2 veröffentlicht, ein voll funktionsfähiges Raspberry Pi-Laptop und Lernkit, das ein ganzes Sammelsurium an Sensoren bereithält, wenn man die Tastatur anhebt. Zum Lieferumfang gehört eine Reihe hilfreicher Lektionen für Scratch und Python 3, die Kindern zeigen, wie sie diese Sensoren per Code manipulieren können.
Raspberry Pi Laptop Elecrow CrowPi2
Zeitrafferkamera: Mit einem Raspberry Pi und der offiziellen Raspberry Pi HQ-Kamera können Sie erstaunliche Videos aufnehmen, die ein langsam ablaufendes Ereignis wie einen Sonnenuntergang oder vielleicht sogar eine blühende Blume dokumentieren. Wir haben eine Anleitung, wie man Zeitrafferfotos mit dem Raspberry Pi aufnimmt.
Zeitraffer-Foto mit Raspberry Pi
Roboter: Sie können den Raspberry Pi mit Lichtern, Motoren und Sensoren ausstatten und so fast jede Art von Roboter betreiben, von einem Raspberry Pi-betriebenen Sicherheitsroboter bis hin zu einem mechanischen Arm, der Gegenstände aufheben kann.
Eines unserer Lieblingsprojekte mit dem Raspberry Pi ist ein Tic-Tac-Toe-Roboter, der seine Spielzüge auf einen Post-it-Zettel schreibt und mit Hilfe der künstlichen Intelligenz das Spielbrett erkennt.
Tic-Tac-Toe-Roboter angetrieben durch Raspberry Pi
Bilderkennungskamera: Höherwertige Raspberry Pis sind leistungsfähig genug, um Objekte zu erkennen und zu klassifizieren, basierend auf maschinellem Lernen. Sie können alles erkennen, von Nummernschildern bis hin zu Gurken und sogar das menschliche Gesicht. Wir haben eine Anleitung, wie Sie Ihren Raspberry Pi für die Gesichtserkennung trainieren können.
Raspberry Pi-Gesichtserkennung
Webserver: Es ist wirklich einfach, Apache einzurichten und ihn in Ihrem lokalen Netzwerk zum Laufen zu bringen. Unser Tutorial zur Einrichtung eines Raspberry Pi Webservers zeigt Ihnen, wie es geht.
Spiele-Streaming-Client: Ja, Sie können Google Stadia auf einem Raspberry Pi ausführen. Sie können einen Pi auch als Steam Link-Gerät verwenden, um Spiele von einem PC in einem anderen Raum auszuführen.
KVM Over IP: Mit ein paar einfachen Teilen und der richtigen Software können Sie einen Raspberry Pi in einen KVM Over IP verwandeln, ein Gerät, mit dem Sie einen PC aus der Ferne verwalten können, selbst wenn dieser Computer kein bootfähiges Betriebssystem hat. Damit können Sie auf das BIOS des anderen Computers zugreifen oder sogar Windows/Linux auf ihm installieren.
Einen KVM Over IP aufbauen