Skip to main content

Realme GT Neo 3 150W – Es ist wieder Zeit für einen Testbericht. Wir werden uns das Realme GT Neo 3 150W ansehen.

Realme GT Neo 3 kaufen

Dies ist eines der neuesten Geräte von Realme und liegt preislich zwischen dem Realme GT 5G, das wir kürzlich getestet haben, und dem Realme GT 2 Pro. In Bezug auf die Hardware gibt es einige subtile Unterschiede zur GT 2-Serie. Eines der wichtigsten Hardware-Unterscheidungsmerkmale ist die Tatsache, dass dieses Telefon in der Lage ist, bei einer massiven 150W über die UltraDart Charge-Technologie zu laden. Das ist ein deutlicher Fortschritt gegenüber der Ladegeschwindigkeit des GT 2, die bei lächerlichen 65W SuperDart Charge lag. Natürlich gibt es noch einige weitere Unterschiede, die wir im Laufe des Tests aufdecken werden.

Design

Wenn wir von oben beginnen, haben wir sehr wenig am oberen Ende des Telefons, aber wir haben ein Lochmikrofon. und die Kante des Telefons ist leicht eingelassen, so dass es sich sehr angenehm in der Hand anfühlt. Wir finden auch eines der beiden Lautsprechergitter, die einen begrenzten Stereoeffekt der Lautsprecher erzeugen, was bei dieser Qualität des Telefons eine nette Note ist.

Auf der rechten Seite befindet sich die Einschalttaste, die mit einer schönen Struktur versehen ist, so dass sie sich leichter ertasten lässt.

Die Unterseite des Telefons weist die gleiche leichte Einkerbung auf wie die Oberseite. Hier gibt es eine Menge zu tun und es ist ziemlich viel los. Hier unten befindet sich auch der untere Lautsprecher, der einen ziemlich guten Klang erzeugt. Als Nächstes haben wir einen USB-Typ-C-Anschluss, der ein sehr schnelles Aufladen über die Superdart-Charger-Technologie ermöglicht – doch dazu später mehr. Als nächstes gibt es ein weiteres Lochmikrofon für die Sprachaufnahme, das gut funktioniert. Schließlich gibt es noch den Dual-Nano-Sim-Kartenhalter, der mit einer wasserdichten Dichtung versehen ist, um eine gewisse Wasserdichtigkeit zu gewährleisten.

Auf der linken Seite befinden sich die einzeln angebrachten Lautstärketasten, die ein angenehmes Klickgeräusch machen und gut unter dem Daumen liegen, wenn man sie mit der rechten Hand bedient, was für Linkshänder vielleicht etwas umständlich ist, aber mir gefällt die Trennung der Tasten, da man so die Lautstärketaste nicht mit der Power-Taste verwechseln kann.

Die Lautstärke dieses Lautsprechers ist etwas geringer als die des Lautsprechers an der Basis, aber das ist normal für diese Art von Einrichtung, da mein Oneplus Nord 2 5G genau die gleiche Einrichtung verwendet. Der Lautsprecher ist hinter einem sehr kleinen und dünnen Gitter versteckt und befindet sich zwischen der Oberseite des Telefons und der Oberseite des Bildschirms. Es ist anzunehmen, dass es sich bei dieser Hörmuschel um dieselbe Komponente handelt, die auch für das erwähnte Lautsprechergitter auf der Oberseite des Telefons verwendet wird, da sie ziemlich gut übereinstimmen.

Die Frontkamera mit 16 MP, f/2.45, 24mm (Weitwinkel), 1/3.09″, 1.0µm eignet sich gut für Selfies, ohne den Hintergrund zu verwischen, da es sich um einen Weitwinkel handelt. Die Kamera kann auch Videos mit 1080p und 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen und eignet sich daher gut für Videoanrufe über Zoom usw. Im Gegensatz zum GT 2 ist dieser Lautsprecher in der Mitte des Bildschirms angebracht, was die übliche Position für diese Art von Lautsprechern ist.

Nach dem Lautsprecher und der Kamera folgt das 6,7″-Display mit einer Auflösung von 1080 x 2412 und einem PPI-Wert von 394. Das Seitenverhältnis beträgt 20,1:9, was eine angenehme Größe ist, da es nicht zu dünn ist, aber immer noch genug Breite hat, um Inhalte anzuzeigen. Schließlich kann dieser Bildschirm eine Bildwiederholfrequenz haben, die dynamisch zwischen 60HZ und 120HZ wechselt. Sie können diese Einstellung adaptiv lassen, was ich getan habe, oder Sie können sie manuell auf einen der beiden Modi einstellen, je nach Ihren Anforderungen. Ich fand die Bildwiederholfrequenz bei normalem Gebrauch zufriedenstellend und für meinen Geschmack ausreichend schnell. Der letzte Punkt ist die Helligkeit des Bildschirms, die angeblich bis zu 500 nits erreichen soll. Ich konnte dies zwar nicht bestätigen, da ich nicht über die richtige Ausrüstung zum Testen verfüge, aber ich kann bestätigen, dass der Bildschirm wirklich sehr hell wird, ich hatte keine Probleme, den Bildschirm unter direktem Sonnenlicht zu lesen!

Auf der Rückseite des Handys gibt es zwei wichtige Punkte, die von Interesse sind. Der erste ist die Lackierung und der zweite ist das Kameramodul, das verwendet wurde. Ich habe das Sprint White und ich liebe die Art und Weise, wie es aussieht. Das Design mit den doppelten Rennstreifen, das von den Le Mans“-Rennwagen der 60er Jahre inspiriert wurde, ist einfach ein cooles Detail. Besonders gut gefällt mir, wie das Kameramodul die „Streifen“ unterbricht, und etwas weiter unten gibt es den gleichen Effekt mit dem Realme-Logo. Ich würde es in der Farbe Sprint White oder der Nitro Blue Version empfehlen. Ich habe die andere Variante, das ruhigere Asphalt Black, nicht gesehen, aber ich vermute, dass diese eine strukturiertere und rauere Oberfläche hat als die anderen beiden, die mehr dem ähnelt, was auf dem ursprünglichen Realme 8 Pro zu sehen war, das ich vor einiger Zeit getestet habe.

Das nächste Stück auf der Rückseite ist das andere große Verkaufsargument, das Sie die Kameramodule sehen können. Auf der Rückseite haben wir ein Modul, das aus drei Linsen besteht, die die folgenden Sensoren haben: 50MP Hauptkamera, 8MP Ultrawide und 2MP Makro. Auf diese Kameras werde ich im weiteren Verlauf des Tests noch etwas genauer eingehen.

Was die äußeren Abmessungen und das Gewicht betrifft, so befinden wir uns mit dem GT 2 wieder auf sehr vertrautem Terrain: Die Länge beträgt 163,3 mm, die Breite 75,6 mm, die Tiefe 8,2 mm und das Gewicht 188 g, was 1o Gramm ausmacht. In der Hand werden Sie diese Unterschiede überhaupt nicht bemerken. Es liegt gut in der Hand und ich mag es, dass ich nicht mit einem Design konfrontiert bin, das Fingerabdrücke liebt, wie die meisten anderen High-End-Flaggschiffe. Ich habe nicht das Bedürfnis verspürt, eine Hülle auf dieses Telefon zu setzen, was ich normalerweise bei allen meinen Telefonen tun würde, entweder das oder eine Haut, was ich bei meinem täglichen Fahrer, dem Pixel 6 Pro, getan habe. Übrigens, wie ich bereits erwähnt habe, ist das Telefon, das Realme GT 3 Neo 150W, so viel leichter als das P6Pro, dass es erfrischend ist, ein leichteres Telefon zu benutzen, nachdem ich so lange mit dem schwereren Telefon verbracht habe.

In der Box erhalten Sie natürlich die üblichen Realme Goodies wie ein Fall die sim Auswerfen Stift, ein bullig USB zu USB Typ-C-Kabel und das Tier von einem Ladegerät, das ich mehr über sehr bald zu sprechen, Ehrlich gesagt, ich glaube, das Ladegerät ist schwerer als das Telefon!!!

Als nächstes ist es an der Zeit, einen Blick auf die Spezifikationen des Telefons zu werfen, also hier kommt die Tabelle.

Realme GT Neo 3 kaufen

Spezifikationen

NAME Realme GT Neo 3 150W
FARBE Asphalt B
lack, Sprint Weiß, Nitro Blau

DIMENSIONEN Höhe 163.3mm
Breite 75.6mm
Tiefe 8,2 mm
Gewicht 188 Gramm
DISPLAY-PARAMETER Größe: 6,7 Zoll
Auflösung: 1080 x 2412 PPI 394
Bildseitenverhältnis: 20.1:9
Bildwiederholfrequenz: Variabel zwischen 1Hz und 120Hz
Typ: AMOLED-Bildschirm
PERFORMANCE Betriebssystem: Realme UI 3.0 basierend auf Android 12
CPU: Mediatek Dimensity 8100 (5nm)
GPU: Mali -G610 MC6

RAM: 8 oder 12GB
Speicher: 256GB
Akku: 4500 mAh (nicht abnehmbar)
Aufladen: Schnellladung 150W, 100% in 16 min (angekündigt)

HAUPTKAMERA – RÜCKSEITE 50 MP, f/1.9, 24mm (weit), 1/1.56″, 1.0µm, PDAF, OIS
ULTRA-WIDE-KAMERA -HINTEN 8 MP, f/2.3, 15mm, 120˚ (ultrabreit), 1/4.0″, 1.12µm
MACRO-KAMERA -HINTERGRUND 2 MP, f/2.4, (Makro)
FLASH Dual-LED-Zweifarben-Blitz,
VIDEO 4K@30/60fps, 1080p@30/60fps, Gyro-EIS
FEATURES Super Nightscape, 50MP-Modus, Profi-Modus, Panorama-Ansicht, Porträt-Modus, HDR, Ultra-Weitwinkel, Text-Scanner,
Ultra-Makro, Straßenfotografie-Modus, AI Beauty, Filter, AI-Szenenerkennung, Tilt-Shift
FRONTKAMERA 16 MP, f/2.5, 26mm (weit), 1/3.09″, 1.0µm
VIDEO 1080p@30fps, Gyro-EIS
FEATURES Panoramablick, Porträtmodus, Super Nightscape, Zeitraffer
KONNEKTIVITÄT BAND 2G-Bänder
GSM: 850 / 900 / 1800 / 1900
CDMA: 800
3G-Bänder
HSDPA 800 / 850 / 900 / 1700(AWS) / 1900 / 2100 CDMA2000 1xEV-DO
4G Band 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 34, 38, 39, 40, 415G Band 1, 3, 5, 8, 28, 38, 41, 77, 78, 79 SA/NSA
Geschwindigkeit HSPA 42,2/5,76 Mbit/s, LTE-A, 5G
WLAN Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6, Dual-Band, Wi-Fi Direct, Hotspot
BLUETOOTH 5.3, A2DP, LE, aptX HD
GPS Ja, mit Dual-Band A-GPS, GLONASS, BDS, GALILEO, QZSS
NFC NFC-fähig DUAL SIDE
SENSOREN Fingerabdruck (unter dem Display, optisch), Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Näherungssensor, Kompass
ANSCHLÜSSE USB 2.0, Typ-C,
Dualer Nano-SIM-Steckplatz
TASTEN Unterstützung für Gesten und Bildschirmnavigation
Lautstärketaste
Einschalttaste
AUDIO Duale Stereolautsprecher
Unterstützung für Geräuschunterdrückung
Nachdem wir nun die groben technischen Daten gesehen haben, wollen wir uns einige der wichtigsten Hardware-Funktionen genauer ansehen

Hardware

Ich möchte mit dem Hauptmerkmal dieses Telefons beginnen: der Ladegeschwindigkeit. Sie ist ein so wichtiges Merkmal, dass Realme beschlossen hat, sie in den Namen des Telefons aufzunehmen! Es scheint, dass die Ladegeschwindigkeit eines der neuen Schlachtfelder für Smartphones geworden ist, vor allem mit dem Aufkommen der GAN-Technologie, die es ermöglicht, dass Ladegeräte viel kleiner werden, aber immer noch in der Lage sind, große Mengen an Energie zu übertragen. Ein weiterer Bereich, in dem sich diese Technologie entwickelt hat, ist die Verwendung von Split-Cell-Akkupacks. Hinzu kommt die eigene Ladetechnologie und Software, die jeder Hersteller zu entwickeln (oder umzubenennen) scheint, und wir haben ein heiß umkämpftes Feld der Entwicklung.

Die Lösung von Realme besteht darin, die eigene UDCA-Ladearchitektur zu verwenden, um das 150-W-UltraDart-Ladegerät mit Strom zu versorgen, so dass das Telefon in Rekordzeit vollständig aufgeladen werden kann. All dies wird durch den vom TÜV Rheinland zertifizierten Prozess gesichert, der 38 Sicherheitsstufen und einen intelligenten MCU-Chip für die Verwaltung der beiden Batteriezellen umfasst. Den aufmerksamen Lesern wird aufgefallen sein, dass es das Realme GT Neo 3 auch in einer anderen Variante gibt, allerdings mit einem etwas größeren Akku. Dieser verwendet einen einzelligen Akku im traditionellen Design und mit einer Ladegeschwindigkeit von 80W! Die langsamere Ladegeschwindigkeit ermöglicht es, zusätzliche 500mAh in den Akku zu packen, was zu einem 5000mAH-Akku führt, anstatt der 4500mHA des 150W-Akkus.

Ich habe nur die schneller ladende Version der beiden Geräte verwendet und festgestellt, dass es mir an einem normalen Tag auch mit der etwas kleineren Packungsgröße nicht an Akku mangelt. Das wiederum liegt an dem fantastisch effizienten, aber dennoch leistungsstarken Chipsatz.

Der Chipsatz ist heutzutage das Gehirn eines jeden Mobiltelefons, und dies ist ein weiteres Beispiel dafür, dass die Damen und Herren von Mediatek es zu etwas bringen. Mit dem neuen Mediatek 8100 5G Prozessor hatte ich keine Leistungsprobleme oder übermäßige Wärmeentwicklung. Wie der Prozessor im Oneplus Nord 2 5G, den ich Ende letzten Jahres getestet habe, ist dieser Chipsatz wirklich beeindruckend. In den Anfangstagen des Super-Prozessors war ich ein kleiner Snapdragon-Snob. Das Telefon lädt Apps schnell und schneidet durch die meisten Aufgaben wie ein Messer durch heiße Butter. Allerdings ist der Prozessor nur so gut wie die anderen Komponenten, von denen er unterstützt wird, und auch hier hat Realme das A -Game mitgebracht. Wir finden, dass wir UFS 3.1 Speicher und auch 6400Mhz LPDDR5 RAM haben, also massive 12GB.

Der Mediatek-Chipsatz ist nicht der einzige Prozessor im Realme GT Neo 3 150W, denn es gibt auch einen dedizierten Display-Prozessor, der die 120fps-Framerate ermöglicht. Obwohl die Framerate nicht so granular ist wie beim Pixel 6 Pro, habe ich es im Auto-Modus für die adaptive Rate verwendet und festgestellt, dass es reibungslos funktioniert, ohne dass es Anzeichen dafür gibt, dass es zwischen den standardmäßigen 60hz und der maximalen Rate von 120hz, die erreicht werden kann, hin und her schwankt. Das Scrollen durch textbasierte Listen und dergleichen ist flüssig und läuft wirklich gut. Beim Spielen empfand ich den Bildschirm als angenehm für das Auge und die Frameraten entsprachen meinen Erwartungen. Ich muss zugeben, dass ich im Gegensatz zu anderen Testern das Handy bei meinen Spielen nicht bis an seine Grenzen ausreizen muss, aber ich war mit dem Ergebnis zufrieden. Auch beim Anschauen von Videos war die Wiedergabe butterweich, und ich habe viele Stunden damit verbracht, mir Videos auf Netflix oder YouTube anzusehen.

Die Kühlung ist ein weiterer wichtiger Teil des Hardware-Puzzles und auch hier sehen wir bewährte Technologie in Form des Edelstahl-Dampfkühlsystems Max, das 7 % größer ist als das des GT 2 Pro, was wirklich schön zu sehen ist, wenn man bedenkt, dass die Telefongrößen extrem vergleichbar sind. Es war sehr selten, dass das Äußere des Telefons unangenehm heiß wurde. Ich habe allerdings die normale Wärmeentwicklung bemerkt, die bei der Nutzung von Diensten wie Google Maps über einen längeren Zeitraum auftritt, und bei intensiver Nutzung der Kamera ist eine gewisse Wärmeentwicklung zu spüren. Das ist bei einem modernen Smartphone heutzutage aber so ziemlich die Regel, so dass ich dem Telefon dies verzeihen kann.

Von der Hardware abgesehen, waren die Gesprächsleistung und die Konnektivität dieses Telefons, wie man es von einem modernen Smartphone erwarten würde, ziemlich genau gleich gut. Ich habe festgestellt, dass meine Anrufe kristallklar waren und ich hatte keine Probleme mit dem Signal, wenn ich diese Anrufe tätigte. Wie ich beim Testen des Relame GT 2 5G feststellte, war es sogar etwas besser als das, was ich bei meinem Pixel 6 Pro gesehen hatte. Dies ist teilweise auf die umfangreiche Nutzung der integrierten Antennen und die Tatsache zurückzuführen, dass der zentrale Kern des Telefons tatsächlich eine Kunststoffkomponente ist, die eine nahtlose Übertragung von den Antennen ermöglicht, die sich um das Gehäuse des Telefons befinden. Ich fand auch, dass die Wi-Fi-Leistung hervorragend war, da sie durchweg etwa die gleiche Leistung wie bei meinem Pixel 6 Pro erreichte. Ich war auch angemessen beeindruckt von der Bluetooth-Fähigkeit des Geräts mit einer sehr guten Verbindung zu meinem Auto für den Einsatz beim Fahren und im Gegensatz zu einigen anderen Handys, die ich in letzter Zeit ausprobiert habe, war es immer schnell, um die Verbindung wiederherzustellen, wenn ich es darum gebeten habe, dies zu tun.

Nicht zuletzt war die biometrische Funktion des Telefons, d. h. der Fingerabdruck-Scanner, schnell und reaktionsschnell, und es gab nur wenige Fehllesungen meiner Ziffern bei der Verwendung. Die Gesichtsentsperrung war gut, wie man es von einer 16-Megapixel-Kamera erwarten würde, aber wie immer ist dies eher ein Komfortfaktor und nicht etwas, das ich empfehlen würde, um Ihr Telefon tatsächlich als primäre Lösung zu sichern, da es wie ein 2D-Scan leicht zum Entsperren Ihres Geräts verleitet werden kann.

Damit sind die Hardware-Elemente des Telefons ziemlich gut abgedeckt, als Nächstes kommt die Kameraleistung.

Kamera

Die Kamera dieses Telefons ist sehr ähnlich wie die des Realme GT 2 5G. Ich fand, dass sie mehr als fähig ist, mit der Aufgabe Schritt zu halten, jeden Tag Fotos zu machen, und die Software war ein Vergnügen zu benutzen. Obwohl ich kein Fotograf bin, weiß ich ein gutes Foto zu schätzen, wenn ich eines sehe, vor allem wenn die Farben akkurat und lebendig sind. Glücklicherweise kann sich das Realme GT 3 Neo 150w in diesem Bereich sehen lassen. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl von Fotos, die ich während meines Testzeitraums mit dem Handy aufgenommen habe, und ich hoffe, dass sie die Fähigkeiten der Kamera zeigen.

Der Hauptsensor ist nicht allzu schlecht und liefert mit dem 50-Megapixel- und f/1.9-Sensor ziemlich gute Bilder mit lebendigen Farben und gutem Kontrast. Der Nachtmodus funktioniert gut und erzeugt einige gute Fotos unter schwierigen Bedingungen. Ich habe die Kamera gerne benutzt, um die Possen einiger erwachsener Männer festzuhalten, die mit ferngesteuerten Lastwagen spielen!

Der Zoom ist nicht wirklich etwas Beeindruckendes, aber solange man ihn nicht zu sehr ausreizt, erhält man einige brauchbare Ergebnisse. Sobald Sie jedoch in die höheren Stufen gehen, müssen Sie mit spürbaren Verzerrungen und Beschneidungen rechnen, da es sich schließlich nur um einen digitalen Zoom handelt.

0,6 x Zoom

O X-Zoom

2fach-Zoom

5facher Zoom

10facher Zoom

20facher Zoom

Ich fand, dass die Nachtaufnahmen erstaunlich farbgetreu waren, vor allem im Vergleich zum Honor Magic 4 Pro, das ich kürzlich hier getestet habe.

Bei der Arbeit mit der Ultraweitwinkel-Kamera ist alles in Ordnung, solange man nicht versucht, zu nah an das Motiv heranzugehen, da man in diesem Fall eine leichte Verschlechterung des Bildes erhält.

Ultraweitwinkel

Normal

Die Selfie-Kamera ist in Ordnung und tut das, was auf der Dose steht. Man sollte sich nur der recht aggressiven KI bewusst sein, die bei Handys, die für den asiatischen Markt entwickelt wurden, die Norm ist, denn ich fand, dass der Schönheitsmodus, selbst wenn er ausgeschaltet ist, ziemlich aufdringlich sein kann.
Das Video war brauchbar und ich habe hier wieder einen Clip von erwachsenen Männern und RC Trucks aufgenommen! Natürlich unterstützt die Kamera auch 4K-Aufnahmen, aber um ehrlich zu sein, wenn man 4K-Aufnahmen in guter Qualität machen möchte, ist dies nicht die beste Option. Für spontane Videoaufnahmen von denkwürdigen Ereignissen ist dieses Handy gut geeignet, aber Sie werden mit diesem Handy keinen Film über die Filmfestspiele von Cannes aufnehmen.

Ich fand die Kamerasoftware intuitiv und einfach zu bedienen, und die Wärmeentwicklung bei der Verwendung der Kamera lag im Rahmen der akzeptablen Parameter für ein Smartphone dieser Tage.

Software

Die Software des Realme Gt Neo 3 150w ist so ziemlich identisch mit der des Realme GT 2 5G, was eine gute Sache ist, da die neueste Realme Ui ziemlich gut ist, vor allem da sie mein größtes Ärgernis mit der vorherigen Version behoben haben. Ich bin immer noch etwas verwirrt von der Art und Weise, wie man mit den Benachrichtigungen interagieren muss, diese erfordern einen doppelten Druck, um den Inhalt tatsächlich zu sehen. Und die Aufforderung zur Eingabe von Berechtigungen, wenn man eine Hauptanwendung zum ersten Mal öffnet, ist in den ersten Tagen ein wenig nervig. Aber wenn ich das Gerät täglich benutzen müsste, könnte ich damit leben, denn es hat genug Annehmlichkeiten, um mein Interesse zu wecken. Außerdem habe ich während meiner Zeit mit dem Gerät mindestens 2 kleinere Software-Updates erhalten, was schön zu sehen ist.

Es ist noch ein bisschen früh, um zu sagen, wie gut die Software weiterhin unterstützt wird, aber es gibt Anzeichen für etwas Licht am Horizont. Eine meiner ersten Bewertungen eines Realme-Geräts, das Realme 8 Pro, wird immer noch von meiner Frau zu Hause verwendet, und ich habe gelesen, dass es in den nächsten Wochen bis Monaten das Update auf Realme UI 3 erhalten soll. Auch wenn mein Gerät noch nicht über das Update verfügt, macht es mir Hoffnung, wie Realme zukünftige Updates für dieses und seine anderen Geräte durchführen wird. Nur die Zeit wird zeigen, ob diese Hoffnung enttäuscht oder erfüllt wird.

Realme GT Neo 3 kaufen

Fazit

Warum sollten Sie sich also für das Realme GT Neo 3 150W interessieren und es anderen Geräten in diesem überfüllten High-End-Segment vorziehen? Nun, es gibt einen wichtigen Grund, und das ist natürlich die erstaunlich schnelle Ladegeschwindigkeit. Wenn Sie zu den Menschen gehören, die ihr Handy in weniger Zeit aufladen müssen, als sie zum Duschen brauchen, dann ist dieses Handy genau das Richtige für Sie, sofern dies eines der Hauptmerkmale ist, auf das Sie Wert legen.

Der Grund für die vorherige Aussage ist, dass, wenn Sie das Telefon nicht brauchen, um in einer ultraschnellen Zeit aufzuladen, dann gibt es andere Optionen sowohl von Realme und seine Schwester Marken in Form des OnePlus 10R (nicht verfügbar in Großbritannien) und der Realme GT2 5G oder GT 2 Pro 5g, die beide übrigens sind derzeit billiger. Wenn man sich außerhalb der BBK-Markenfamilie umsieht, kann man auch das kommende Pixel 6A und die A-Serie von Samsung in Betracht ziehen, die den Markt in diesem Bereich immer gut bedient hat.

Das Realme GT Neo 3 150W ist ein großartiges Handy, mit dem ich in der Zeit, in der ich es besitze, sehr zufrieden war. Aber bei so vielen Ähnlichkeiten in Bezug auf Funktionalität, Kamera und Leistung muss ich seine Existenzberechtigung in Frage stellen. Ja, wenn Sie ein ultraschnell ladendes Telefon mit der Vertrautheit der sehr guten Realme-Benutzeroberfläche (d.h. Colour OS/Oxygen OS) haben möchten und in Großbritannien leben, dann ist dies die einzige Möglichkeit, es zu bekommen, ohne ein Gerät zu importieren. Wenn nicht, dann schauen Sie sich die anderen Stallgefährten in Form des Realme GT2 5G und des GT2 Pro 5G an und sparen Sie ein bisschen Geld.

Oh, wenn Sie Rennstreifen im „Le Mans-Stil“ mögen, dann ist das ein weiterer guter Grund, sich für dieses Telefon zu entscheiden!

Das Realme GT Neo 150W ist ab sofort auf der Website von Realme für etwa 599 € erhältlich.



Ähnliche Beiträge