Voxelab Aquila S2
Bester Hochtemperatur-3D-Drucker
SPEZIFIKATIONEN
Technologie: FDM-Bauvolumen: 220mm x 220mm x 240mmBauplattform: Beheizte PEI-Magnetplatten Schnittstelle: 4,3-Zoll-Farbbildschirm, berührungslose Bettnivellierung: Manuelle Anschlussmöglichkeiten: micro-SD-Karte, USB-Kabel (direkt zum PC)
KAUFGRÜNDE
+Kann Hochtemperaturmaterialien wie Nylon bedrucken
+Flexible magnetische Bauplatte
+Erschwinglicher Preis
GRÜNDE, DIE DAGEGEN SPRECHEN
- Manuelle Bettnivellierung
Wenn Sie mit PLA-Filament drucken möchten, kann jeder gute FDM-Drucker die Arbeit erledigen. ABS- und PETG-Materialien sind etwas anspruchsvoller, aber auf einem hochwertigen Gerät immer noch verwendbar. Wenn Sie jedoch exotischere Materialien wie Nylon oder Karbonfasern verwenden möchten, benötigen Sie einen Drucker, der viel heißer als die 240-Grad-Kappe werden kann, die wir bei beliebten Modellen wie dem Creality Ender 3 Pro sehen.
Der Voxelab Aquila S2 ist dank seiner Aluminiumdüse in der Lage, Temperaturen von bis zu 300 Grad zu erreichen, und kann mit Filamenten, die andere Modelle nicht verarbeiten können, großartige Drucke erstellen. In unseren Tests produzierte er einen hochdetaillierten Druck von „Benchy“, einem Boot, das häufig als Testmodell verwendet wird, aus Nylon. Sie lieferte auch eine starke Leistung, als wir eine detaillierte Büste von Groot mit PLA versuchten.
Die magnetische Bauplatte des Aquila S2 ist flexibel und hat sowohl eine strukturierte als auch eine glatte Seite. Der Open-Air-Drucker ist ziemlich einfach einzurichten und verwendet ein 4,3-Zoll-Display mit einem Drehrad als Schnittstelle. Er wird mit zwei verschiedenen Slicer-Apps geliefert: Ultimaker Cura und VoxelMaker, wobei ersteres der Industriestandard ist und Sie wahrscheinlich am liebsten verwenden werden. Der größte Nachteil des Voxelab-Druckers ist, dass er eine manuelle Nivellierung des Druckbetts erfordert, so dass Sie diese Arbeit erledigen müssen, wenn Sie eine gute erste Schicht erhalten möchten.