Skip to main content

WWW

WWW


Die Abkürzung für World Wide Web, WWW, W3 oder Web ist eine grafische Schnittstelle für das Internet, die am 6. August 1991 von Tim Berners-Lee erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Wenige Tage später, am 23. August 1991, war es für jedermann zugänglich.

Fragen

Wie unterscheidet sich das Internet vom WWW?


Mit welcher Software kann man auf das WWW zugreifen?


Was war der WorldWideWeb-Browser?


Sollte ich das World Wide Web groß schreiben?


Verwandte Informationen


Was ist der Unterschied zwischen dem Internet und dem WWW?


Das WWW unterscheidet sich vom Internet, auch wenn die meisten Leute heute denken, das WWW sei das Internet. Das Internet ist das, was Ihren Computer mit anderen Computern verbindet. Das WWW ist das, was Sie sehen, wenn Sie auf Ihren Browser schauen (z. B. diese Webseite).

Mit welcher Software können Sie auf das WWW zugreifen?


Das WWW besteht aus Milliarden von miteinander verknüpften Seiten, die Text, Hyperlinks, Grafiken, Multimediadateien und andere interaktive Software enthalten, auf die mit einem Browser zugegriffen wird.

Was war der WorldWideWeb-Browser?


Der erste Internet-Browser trug den Namen WorldWideWeb (später in Nexus geändert) und wurde 1990 von Tim Berners-Lee erfunden. Weitere Informationen und die Geschichte des Browsers finden Sie auf unserer Browser-Seite.

Sollte ich das World Wide Web groß schreiben?


Wenn es in seiner vollständigen Form „World Wide Web“ verwendet wird, sollte jedes „W“ großgeschrieben werden. Weitere Informationen über die Großschreibung von „Web“ und webbasierten Begriffen finden Sie in unserer Webdefinition.



Ähnliche Beiträge